Sabaku no Gaara (jap. 砂瀑の我愛羅, dt. Gaara aus der Wüste) ist der jüngste Sohn des Yondaime Kazekage. Geboren wurde er in Sunagakure. Sein Vater, der Kazekage, wollte mit der Geburt Gaaras die ultimative Waffe schaffen, doch seine Mutter Karura wollte ihn nicht gebären. Der Grund dafür war das man in dem noch ungeborenen Baby einen Dämon versiegelte, der Ichibi no Shukaku. Dieser Dämon, auch Schutzkranich des Sandes genannt, ist der einschwänzige Waschbär, ebenso wie der Kyuubi verfügt der Ichibi über eine erstaunlich große Chakrareferenz. Nach der Geburt Gaaras starb seiner Mutter, ansonsten hätte der Dämon nicht richtig in Gaara versiegelt werden können, denn dafür war ein Blutopfer nötig. Gaara wurde in seiner Kindheit förmlich von seinem Vater verwöhnt, er bekam alles was er wollte und auch im Umgang mit Jutsus und Shinobi Techniken bildete er Gaara aus, von seinen Geschwistern wurde der Junge jedoch immer fern gehalten. Damals fragte sich Gaara oft wieso die anderen ihn so verstießen. Seine schon damals schwache Psyche sorgte immer wieder dazu das er sich nicht mehr kontrollieren konnte und tötete. Das Dorf Suna-Gakure nahm so immer mehr Abstand von dem Jungen, der den beinamen Wüstenteufel bekam.
Mit sechs Jahren erklärte der Kazekage Gaara zu einer Gefahr und wollte diesen töten lassen. Eines Abends, als Gaara auf dem Kazekageturm saß wollte sein Onkel Yashamaru ein Attentat auf den Jungen verüben. Yashamaru war der Bruder von Gaaras Mutter und einer der obersten Medizinninja des Dorfes. Als Gaara mal bei seinem Onkel war, der verhinderte das Gaara Kinder tötete, versuchte sich der Junge mit einem Messer zu verletzen. Gaara wollte sein wie die anderen, wollte wissen was Schmerz war. Yashamaru sagte ihm an diesem Abend das Schmerz nicht nur körperlich entsteht, nein Schmerz konnte auch in der Seele entstehen. Dieser Satz wurde sich Gaara erst an jenem Abend auf dem Kazekageturm bewusst. Als Yashamaru Gaara angriff und dieser ihn mit einem Sabaku Kyu niederstreckte sagte Yashamaru zu dem total verzweifelten Jungen, dass auch er einen inneren Schmerz hatte. Yashamaru konnte es Gaara nicht verzeihen, dass durch seine Geburt das Leben seiner geliebten Schwester enden musste. Auch offenbarte er Gaara eine weitere harte Wahrhheit, er erzählte ihm dass seine eigene Mutter ihn nie wirklich liebte, nein sie hat ihn gehasst und sich gewünscht das Gaara den Menschen Leid zufügt, dass Leid das sie empfunden hatte als man sie zwang, den jungen Rotschopf auszutragen. Dieser Abend brachte eine Wende in Gaaras Leben. Der Junge war mit seinem Psyche am Ende. Der Dämon in ihm aber nutzte diese Verwirrung und setzte ihm ein Kanji auf die Stirn, gemischt mit Blut und Sand. Dieses Kanji, das die Bedeutung Liebe hat (愛, jap. Ai), so sagte der Dämon zu Gaara, soll seine Liebe zu sich selbst darstellen (Traue nur dir selbst, Liebe nur dich selbst, Kämpfe nur für dich selbst). Gaara trug seit dem Abend einen Krug auf seinem Rücken, in dem der Sand war, der ihn beschützte, wie eine Mutter die ihr Kind nur schützen wollte. Daher sah Gaara den Dämon von diesem Tag an als seine Mutter.
Die 1. und 2. Prüfung des Chu-Nin-Examens
Gaara taucht zum ersten mal im Naruto Band 4 auf und hält Kankuro davon ab Sasuke mit seiner Puppe Karasu (烏, ger. Krähe) anzugreifen. Gaara scheint von Beginn an eine starke Präsens auszustrahlen. Nachdem Sasuke fragte wie Gaara hieß und dieser ihm mit einer leeren Stimme antwortete sah man den Jungen aus Suna-Gakure bis zum Beginn der 1. Prüfung nicht mehr.
Beim Beginn der ersten Prüfung scheint Gaara immernoch recht schweigend und angsteinflössend zu wirken. Von allen Kandidaten ist er wohl der ruhigste. Die erste, schriftliche Prüfung übersteht Gaara mithilfe seines Daisan no Me (第三の眼, ger. Drittes Auge), das direkt mit dem Sehnerv verbunden ist. Nach dem Bestehen der ersten Prüfung scheint Gaara kaum ein Wort von sich zu geben, lediglich ein schweigendes Nicken folgt von ihm. Zu Beginn der zweiten Prüfung, die von Anko Mitarashi geleitet wurde, schien Gaara immernoch die Rolle des schweigenden Bösen zu übernehmen. Dies änderte sich erst als die Prüfung begann und das Team um Gaara auf ein weiteres Geninteam, angeführt von dem Ame-Gakure Ninja Shigure, traf. Da die zweite Prüfung daraus bestand, in dem Wald des Schreckens das passende Gegenstück von einer am Anfang bekommenden Schriftrolle zu finden und zu einem Turm inmitten des Waldes zu bringen, war es normal das sich die Genin bekämpften.
Shigeru kurz vor seinem Tod im Sabaku Kyu.
Shigure wollte sich die Schriftrolle Gaaras unter den Nagel reißen, wurde aber, nachdem er einen gescheiterten Angriff auf Gaara gestartet hatte, von dessen Sabaku Kyuu (砂漠大葬, Wüstensarg) mit einem anschliessenden Sabaku Soso (砂漠送葬, Wüstenbegräbnis) getötet. Auch seine Teamkameraden fielen Gaara zum Opfer. Erst durch Kankuro und Temari konnte Gaara zur Vernunft gebracht werden. Das Suna-Team kam so als erstes Team am Turm an und beendete die Prüfung in einer Rekordzeit. Gaara ist der einzige Genin der vollkommen ohne Schaden aus der Prüfung hervorging. Bevor nun allerdings die dritte Runde der Prüfungen anfangen konnte, wurde ein Ausschlußverfahren veranstaltet. Dies passierte aus dem Grund weil mehr Genin als erwartet durch die zweite Prüfung gekommen sind. Der Gegner Gaaras war der Taijutsuspezialist Rock Lee, dieser beherrschte keinerleih Ninjutsu und setzte sich so gegen Gaara lediglich mit seinem Taijutsu zu wehr. Der Kampf schien für Gaara erst ohne Probleme zu verlaufen. Als Rock Lee dann jedoch seine Gewichte abnahm und das erste innere Tor einsetzte war der Konohanin schneller als der Sand Gaaras. So schaffte es Rock Lee durch die Abwehr Gaaras zu brechen und diesem heftig zuzusetzen. Im Laufe des Kampfes hatte Gaara immer bessere Verteidigungen auf Lager was Rock Lee dazu zwang die inneren Tore immer und immer weiter zu öffnen.
Rock Lee im Kampf gegen Gaara.
Nachdem er das fünfte von acht inneren Toren geöffnet hatte und zu seiner finalen Antacke dem Ura Renge (裏蓮華, Umgekehrter Lotus) ansetzte, schien es als hätte Rock Lee den Kampf gewonnen. Da diese Attacke jedoch auch dem eigenen Körper stark zusetzte konnte sich Rock Lee nach seinem Angriff gegen Gaara nicht mehr bewegen. Gaara jedoch schien noch nicht gänzlich geschlagen und brach Rock Lee mit letzter Kraft einen Arm und ein Bein, dies geschah mit seinem Sabaku Kyuu. Obwohl Rock Lee alles gegeben hatte unterlag er am Ende Gaara und dieser wurde zum Sieger erklärt. Rock Lee selber kam nach dem Kampf auf die Intensivstation Konohas. Der Hokage der dritten Generation verkündete nach dem Kampf das die dritte Runde der Prüfungen erst in einem Monat stattfinden soll. Dies hatte geschah aus dem Grund weil man noch die Fürsten der anderen Länder laden musste und die Genin ihre Fähigkeiten in dieser Zeit verbesseren konnten. Gaara jedoch schien kein Interesse daran zu haben seine Fähigkeiten zu verbessern er suchte Sasuke auf um diesen mitzuteilen, dass er sein nächstes Opfer sein würde, da er die selben einsamen Augen habe wie er. Gaara war jedoch nicht nur in dem Monat bis zur dritten Prüfung bei Sasuke, nein auch Rock Lee, der im Krankenhaus lag, stattete Gaara einen Besuch ab. Eigentlich war das Ziel Gaaras Rock Lee zu töten, doch Shikamaru und Naruto hinderten Gaara an dieser Tat. Gaara erzählte den beiden Konoha-Genin, dass er ein Monser in sich trägt das von ihm verlangt das er neue Opfer für es sucht. Später verschwand Gaara aus dem Krankenzimmer als der Sensei von Rock Lee, Maito Gai dazu kam. Eine Nacht vor Beginn der dritten Runde kam der Otonin Dosu zu Gaara und griff diesen an, dies geschah aus dem Grund weil Dosu sich in den Kopf gesetzt hatte vor Gaara gegen Sasuke kämpfen zu können um diesen für seinen Meister Orochimaru zu töten. Gaara brachte Dosu jedoch um noch bevor dieser ihn überhaupt angreifen konnte.
Die 3. Prüfung des Chunin-Examens und der Ausbruch des Shukaku
Nach einem Monat des Wartens begann also die dritte und letzte Prüfung des Chuunin-Examens. Gaara hatte als Gegner Sasuke bekommen und musste sich mit ihm nach dem Kampf von Temari und Shikamaru messen. Sasuke schien aus dem Kampf, den Gaara mit Rock Lee geführt hatte, viel gelernt zu haben. So wusste Sasuke sofort das es im Kampf gegen Gaara auf Geschwindigkeit ankommt.
Gaara steht Sasuke gegenüber.
Sasuke trifft Gaara mit seinem schnellen Taijutsu so das dieser dazu gezwungen ist seine Abwehr zu erhöhen. Dazu benutzt Gaara das Jutsu Suna no Muya (砂雷キャ, Kokon des Sandes), so entsteht um Gaara herum ein Kokon aus Sand, der ihn vor so gut wie allen Angriffen Sasukes schützt. Zusätzlich setzt Gaara auch noch die Technik Daisan no Me ein, um in dem Kokon noch etwas von der Außenwelt zu sehen. Sasuke bereitet in dieser Zeit an der Wand der Kampfarena seine neue Technik, die ihm sein Sensei Kakashi beigebracht hatte, vor. In einem hohen Tempo stürmt Sasuke nun auf Gaara zu und greift diesen mit seinem Chidori an. Sasuke schlägt durch den Kokon aus Sand hindurch und trifft mit seiner Technik Gaaras Brust die daraufin anfäng zu bluten. Aus Lauter Panik davor sein eigenes Blut zu sehen, scheint Gaara sich, ohne dass es die Außenwelt mitbekommt, in seinem Kokon kurz zu verwandeln. Nachdem sich der Sand jedoch auflöst und Gaara schreiend auf dem Platz steht bricht plötzlich der geplante Krieg gegen Konoha aus. Temari und Kankuro nehmen auf Befehl ihres Sensei Baki Gaara erstmal mit damit dieser Zeit hat sich zu beruhigen. Sasuke folgt den dreien, nachdem ihn Genma, der als Schiedsrichter die Prüfung leitete, die Mission gab Gaara zu stoppen. Kurze Zeit später bekommen Shikamaru, Sakura, Naruto und Pakkun von Kakashi, der das Dorf vor dem Eindringen der Feinde verteidigen muss, ebenfalls den Auftrag Gaara zu folgen. Als Gaara und seine beiden Geschwister in den Wäldern des Feuerreichs einen Platz suchen, an dem sie verschnaufen können, stellt sich ihnen Shino in den Weg. Kankuro übergibt Gaara in Temaris Hände und kämpft gegen Shino, der auch sein Gegner in den Prüfungen sein sollte. Nach einer Weile holte auch Sasuke die beiden Sunanin ein und wollte sich um Gaara kümmern. Temari, die ihren Bruder eigentlich nur schützen wollte, wurde von Gaara weggeschlagen sodass sich dieser sich, schon zum Teil in den Shukaku verwandelt, Sasuke stellen kann. Sasuke verschießt im Kampf gegen Gaara noch zwei weitere Male das Chidori, unterliegt Gaara dann jedoch wegen Chakramangel. Kurz bevor Gaara sich um Sasuke kümmern konnte kam Naruto dazwischen und schlug Gaara von Sasuke weg. Gaara verwandelte sich nun immer mehr und hatte als neuen Gegner nun Naruto dieser wollte seine Freunde schützen und kämpfte so mit allem was er konnte.
Naruto und Gaara atackieren sich mit letzter Kraft.
Als Naruto einige Kage Bunshin no Jutsu Kombinationen gegen Gaara einsetzte, erweckte dieser mit einem speziellen Jutsu den Shukaku und wurde so zu einem scheinbar unschlagbaren Gegner für Naruto. Dieser beschwor beim Anblick des Shukaku nun Gamabunta um gegen Gaara bestehen zu können. Nachdem Naruto Gamabunta mit einem Henge no Jutsu in den Kyuubi verwandelte und sich so an den Shukaku krallte, stürzte er sich auf Gaara und verpasste diesem eine Kopfnuss. Der Shukaku konnte eigentlich nur erscheinen weil Gaara sich als schlafendes Medium auf dessen Kopf befand, durch die Kopfnuss Narutos allerdings wachte Gaara auf und der Shukaku verschwand. Naruto und Gaara fielen so aus der Luft direkt auf einen Baum und griffen sich beide nochmals mit letzter Kraft an wobei beide anschliessend vollkommen bewegungsunfähig auf dem Boden landeten. Gaara fragte Naruto, wieso er so für seine Freunde kämpfte. Naruto machte Gaara klar, dass er durch seine Freunde überhaupt die Kraft bekam gegen Gaara bestehen zu können. Dieses Gespräch und dieser Kampf mit Naruto machten einen vollkommen anderen Menschen aus Gaara. Nach einer kurzen Zeit wo die beiden Genin noch auf dem Boden lagen, kamen Temari und Kankuro und nahmen Gaara mit sich mit. Dieser entschuldigte sich zu Überraschung seines Geschwister nun für alles was er getan hatte.
Gaara vs. Kimimaro
Gaara taucht das letzte Mal im ersten Part von Naruto auf bei dem Transfer Sasukes nach Oto-Gakure. Rock Lee kämpfte gegen den Oto-nin Kimimaro und wollte diesen davon abhalten Sasuke zu folgen, da dieser das Traumgefäß seines Meisters Orochimaru werden sollte. Gerade als Kimimaro Rock Lee den Gnadenstoß geben wollte trat Gaara ins Spiel und rettete den Konoahanin vor dem Jungen der seine Knochen als Waffe nutzte. Rock Lee fragte Gaara wieso er dies tat, dieser meinte darauf nur dass er Konoha und Naruto viel schuldig war.
Der Kampf zwischen Gaara und Kimimaro war ein recht harter Kampf für Gaara da sein Gegner sich nicht von seinem Sand zerquetschen ließ. Kimimaro wurde nach einigem hin und her, wobei Gaara auch seine Technik Ryuusa Bakruyu (流砂瀑流, Treibsand im Stil eines Wasserfalls) einsetzte, schließlich unter der Erde begraben. Es gelang Kimimaro jedoch aus der Sandlawine zu entkommen und sich mit Hilfe des zweiten Juin Zustandes Gaara zu nähern. Kimimaro, der scheinbar kein bisschen angeschlagen war, griff Gaara mit einer Technik an bei der er sich seine Wirbelsäule aus dem Rücken zieht um damit seine Gegner zu töten. Die Abwehr des Shukaku jedoch rettete Gaara das Leben, dieser setzte anschließend einen Konter ein nämlich Gokusamaiso (砂漠砂, Treibsandgefängnis), mit dieser Technik begrub er Kimimaro 200m tief unter der Erde. Der Otonin setzte nun allerdings zu seinem letzten Trumpf an' dem Sawarabi no Mai' dadurch schoßen überall aus der Erde spitze Bäume aus Knochen, so dass Gaara dazu gezwungen wurde mithilfe des Sabaku Fuyu (砂漠浮遊, Schwebender Wüstensand) Rock Lee mit in die Luft zu heben. Als beide Genin glaubten es sei vorbei, erschien Kimimaro aus einen der Knochenbäume und wollte gerade dazu ansetzen Gaara aufzuspießen. Zum Glück für Gaara erlag Kimimaro jedoch seiner Krankheit noch bevor dieser zum finalen Angriff ansetzen konnte. Gaara und Rock Lee wurden so in das Konoha-Gakure Krankenhaus gebracht. Am nächsten Tag verabschiedeten sich die drei Sunanin Gaara, Temari und Kankuro von Shikamaru, der sie zum Tor Konoha-Gakures begleitete, und reisten anschließend zurück nach Suna-Gakure.
Gaara in Naruto Shippuuden
!!! SPOILER WARNUNG !!!
Dieser Bereich enthält Informationen aus Naruto Shippuden
[Zeigen] |
In Naruto Shippuuden, dem sogesehn zweiten Part der Naruto Saga, wird
Gaara zum
Godaime Kazekage (語代目風影, ger. Windschatten der fünften Generation) ernannt.
Diesen Titel bekam Gaara weil er nun sein Dorf schützen wollte und den Leuten nicht mehr das Gefühl geben mochte dass sie Angst vor ihm haben mussten. Die Ratsmitglieder Sunas allerdings wählten ihn als Kazekage, um ihn so unter besserer Kontrolle zu haben. Eines Abends, an dem Gaara zuvor in seinem Büro verweilte, kamen zwei Mitglieder der
Akatsuki in das Dorf
Suna-Gakure. Der eine war
Sasori, ein Nukenin der S-Klasse und Bezwinger des
Sandaime Kazekage (三代目風影, Windschatten der dritten Generation). Der zweite Eindringling hieß
Deidara, ein Nukenin aus dem Dorf
Iwa-Gakure, dem verfeindeten Dorf
Konoha-Gakures. Wärend
Sasori am Eingang des Dorfes wartete, in das er durch seinen Spion
Yuura gekommen war, machte sich
Deidara auf zum Weg in Richtung Kazekageturm. Auf dem Weg dorthin schaltete
Deidara einige Wachen mit seinen C-3 Bomben aus und landete anschließend auf dem Kazekageturm. Zu
Deidaras überraschung schien Gaara dort schon auf den Nukenin zu warten und attackierte diesen auch sofort.
Deidara sprang, als der Sand auf ihn zuschnellte, mit einem Satz nach oben und landete auf einem seiner Tonvögel, die er aus dem Ton formen konnte, der sich in 2 kleinen Taschen an seiner Hüfte befand. Der Sand schoß
Deidara hinterher und verfolgte diesen quer durch das Dorf, doch durch die Schnelligkeit von seinem Vogel konnte Gaaras Sand
Deidara nicht einholen. Nach einer Weile erhob sich Gaara mit Hilfe von schwebendem Sand vom Boden und gleitete so über dem Dorf um
Deidara aus der Luft anzugreifen.
Deidara überwindet die Wachen und landet vor Gaara auf dem Kazekageturm.
Immer wieder verfogte der Sand den Nukenin aus
Iwagakure, doch ohne Erfolg. Irgendwann gelang es Gaara
Deidara in einem
Sabaku Rou (砂漠牢, Wüstengefängnis) einzusperren. Gerade als Gaara wohl dazu ansetzen wollte ihn zu zerquetschen sprengte sich
Deidara aus dem Wüstengefängnis und floh auf seinem Vogel wieder in die Luft um Gaara weiterhin anzugreifen. Gaara schaffte es sogar
Deidaras Arm mit einem
Sabaku Kyu (砂漠大葬, Wüstensarg) zu fangen und diesen abzureißen, konnte
Deidara jedoch nicht völlig ausschalten. Gerade als Gaara einen erneuten Angriff abgefangen hatte, der auf das Dorf gerichtet war, erblickte er in seinem Sandkokon kleine Spinnen aus Ton. Diese waren dort rein gekommen als Gaara mit seinem Sand den Arm
Deidaras brach. Dieser mischte seine Tonspinnen unter den Sand und konnte so die Abwehr Gaaras umgehen. Mit einem Knall explodierten die kleinen Tonfiguren und Gaara fiel aus der Luft zu Boden, wurde jedoch von
Deidara abgefangen und aus dem Dorf gebracht.
Sasori, der vor dem Dorf wartete, folgte seinem Kameraden nach draußen in die Wüste und steuerte mit
Deidara zusammen das Flussreich an wo die Extrahierung des
Shukaku stattfinden sollte, dies war nämlich das Ziel der beiden. Was die beiden Mitglieder der
Akatsuki aber nicht mit einberechnet hatten war dass Gaaras Bruder
Kankuro den beiden gefolgt war um seinen Bruder zu befreien. Doch schon nach wenigen Minuten wurde
Kankuro von
Sasori ausgeschaltet und Vergiftet in der Wüste zurück gelassen. Nachdem
Deidara und
Sasori an ihrem Versteck angekommen waren, wurde mithilfe der anderen Akatsukimitglieder
Shukaku aus Gaara extrahiert und somit Gaaras Leben beendet.
Gaara erwacht zu neuen Leben.
Der nunmehr leblose Gaara wurde von den Teams
Kakashi und
Gai gefunden, die den Auftrag hatten, Gaara zurück nach Suna zu bringen.
Naruto und
Kakashi verfolgten
Deidara, der den toten Gaara in seinem Tonvogel versteckt hatte, während
Chiyo, die Oma
Sasoris und die Frau die den
Shukaku in Gaara versiegelte, und
Sakura gegen Sasori kämpften.
Gaara dankt Naruto für alles.
Nach einem langen Kampf, in dem
Sasori getötet wurde und Deidara in die Flucht geschlagen schien, bekamen die Shinobi, die Gaara zurück bringen sollten, seinen Leichnam wieder.
Chiyo opferte ihr Leben, nachdem Naruto ihr klar gemacht hatte wie Gaara immer unter den Leuten
Suna-Gakures litt, und holte Gaara so wieder zurück, auch wenn dies nicht ganz ohne die Hilfe von Narutos Chakra von statten ging. Gaara wurde sich mit seiner zweiten Chance die er bekam bewusst das die Menschen ihn nichtmehr verstießen und hassten, dies zeigte sich darin das viele Leute aus
Suna gekommen waren um ihren
Kazekage zu unterstützen. Nachdem Gaara wieder zurück in das Dorf gekommen war und
Chiyo beerdigt wurde, verabschiedete Gaara Naruto und seine Freunde erneut. Dabei bewies Gaara das er immernoch über die Fähigkeiten der Sandkontrolle zu verfügen scheint, man sah es als er mit Sand die Hand
Narutos anhob um diese zu greifen. Gaara sagte
Naruto ein weiteres Mal, dass er ihm viel schuldig war und so trennten sich anschließend die Wege der beiden Ninja.
Gaaras Techniken
Gaara verfügt über viele verschiedene Techniken die er der Verbindung mit dem
Shukaku zu verdanken hat. Als sogenannter
Jinchuuriki lebt ein
Bijuu im Körper des jungen Sunanin, so ist
Gaara durch den Ichibi no
Shukaku in der Lage Sandjutsu anzuwenden.
- Daisan no Me (第三の眼, Drittes Auge)
- Suna Bunshin no Jutsu (砂分身, Sandklon Technik)
- Suna no Muya (砂雷キャ, Kokon des Sandes)
- Suna Shigure (砂時雨, Sandschauer)
- Suna no Yoroi (砂の鎧, Rüstung aus Sand)
- Suna no Tate (砂の盾, Schild aus Sand)
- Suna Shuriken (砂手裏剣, Sandshuriken)
- Sabaku Kyu (砂漠大葬, Wüstensarg)
- Suna Raishin (砂雷神, Donnergott des Sandes)
- Sabaku Soso (砂漠送葬, dt. Trauerzug der Wüste, Wüstenbegräbnis)
- Sabaku Taiso (砂漠大葬, Kaiserliches Wüstenbegräbnis)
- Sabaku Rou (砂漠牢, Wüstengefängnis)
- Sabaku Fuyu (砂漠浮遊, Schwebender Wüstensand)
- Futon: Mugen Sajin Daitoppa (風遁・無限砂塵大突破, Windelement: Großer Windtornado)
- Futon: Renkudan (風遁・練空弾, Windelement: Bohrendes Luftgeschoss)
- Ryusa Bakuryu (流砂瀑流, Treibsand im Stil eines Wasserfalls)
- Saiko Zettai Bogyo: Shukaku no Tate (尾守鶴盾, Letzte Absolute Verteidigung: Schild des Shukaku)
- Saiko Zettai Kogeki: Shukaku no Hoko (尾守鶴池, Letzter Absoluter Angriff: Die Hellebarde des Shukaku)
- Tanukineiri no Jutsu (狸寝入りの術, Kunst des vortäuschenden Schlafes)
- Suna Shunshin no Jutsu (砂手瞬身の術, Sandige Körperflimmer Technik)
- Gokusamaiso (砂漠砂, Treibsandgefängnis)